Vielleicht gibt es einmal in unseren Tagen einen Plutarch, der parallele Lebensgeschichten synoptisch darstellt: Benn und Brecht, Stefan George und Karl Kraus, Alfred Döblin und Thomas Mann, wohl auch Walter Benjamin und Max Kommerell. Dem Rang nach waren diese beiden einander gleich. Was sie voneinander trennte — das ist ein Thema auch der zeitgenössischen deutschen Kulturgeschichte geblieben.